Bayr: Bildung ist Grundrecht für alle Mädchen und Burschen

Taliban-Opfer Malala Yousafzai spricht an ihrem 16. Geburtstag vor der UNO

Malala Yousafzai, Kinderrechtsaktivistin und Taliban-Opfer, wird an ihrem morgigen 16. Geburtstag vor den Vereinten Nationen sprechen. Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, ist voller Bewunderung für die junge Frau, die sich nicht nur in ihrer Heimat Pakistan für das Recht der Mädchen zu lernen einsetzt: "Malala Yousafzai wurde Opfer eines gewalttätigen Regimes, das offensichtlich Angst vor gebildeten Frauen hat. Trotz eines lebensbedrohlichen Kopfschusses durch die Taliban im Oktober letzten Jahres kämpft die junge Frau weiter für eines der Grundrechte aller Menschen, nämlich lernen zu dürfen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft!"

Dass künftig der 10. November jedes Jahres von den Vereinten Nationen als Malala Day begangen werden wird, hält Bayr für ein wichtiges Zeichen: "Dies wird ein Gedenktag für alle mutigen Frauen und Mädchen auf der Welt, die für die Rechte ihrer Geschlechtsgenossinnen kämpfen, sich getrauen, repressive Regime zu kritisieren, die ihnen diese Rechte absprechen und die sich für Gleichberechtigung und Lebenschancen von allen Menschen einsetzen – unter anderem durch Bildung."

Der Fortschrittsbericht 2013 zu den Millennium Development Goals (MDGs, die Grundschulausbildung für alle Burschen und Mädchen ist eines der acht Entwicklungsziele) zeigt zwar Fortschritte, aber immer noch wird zu vielen Kindern das Recht auf eine grundlegende Ausbildung verwehrt. "Zwischen den Jahren 2000 und 2011 hat sich der Anteil der Kinder, die keinen Zugang zu Grundschulbildung haben, zwar beinahe halbiert, er ist von 102 Millionen auf 57 Millionen gesunken. Aber die Zahl der Kinder, die nicht in die Schule gehen können – vor allem der Mädchen – wird immer langsamer kleiner, wir werden also unser globales Ziel bis 2015 nicht erreichen", zitiert Bayr aus dem aktuellen Bericht über den Stand der Umsetzung der MDGs und meint abschließend: "Mit ihrem morgigen Auftritt vor 4000 Kindern und Jugendlichen bei den Vereinten Nationen wird Malala Yousafzai ein starkes und beeindruckendes Zeichen setzen und dem Ziel der Grundschulausbildung für alle Kinder dieser Welt neuen Schwung verleihen. Ich hoffe, dass viele Staaten dadurch motiviert werden, bei der Frage der Bildungszugänge vermehrt Anstrengungen zu setzen."