Heinisch-Hosek: Öffentlicher Dienst ist Vorbild für die Privatwirtschaft

Vor 20 Jahren ist das Bundesgleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten

"Heute vor 20 Jahren ist das Bundesgleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten. Dieses Gesetz war vor 20 Jahren ein großes Vorbild für die Privatwirtschaft. Und es ist es auch heute noch", sagte Frauen- und Beamtenministerin Gabriele Heinisch-Hosek. Denn das Bundesgleichbehandlungsgesetz habe auf Initiative der damaligen Frauenministerin Johanna Dohnal von Anfang Frauenquoten und verpflichtende Frauenförderung vorgesehen.

"Wir haben im Bundesdienst etwa mit der nun gültigen Frauenquote von 50 Prozent dafür gesorgt, dass bereits jeder fünfte Spitzenjob im öffentlichen Dienst von Frauen besetzt wird. Und wir haben laut Rechnungshofbericht bei den Beamtinnen und Beamten keine Einkommensunterschiede mehr", so die Ministerin.

"Das sind echte Erfolge, die nur über verpflichtende Frauenfördermaßnahmen zu erreichen waren", so Heinisch-Hosek zum Schluss.