Erweiterte Fahrgastrechte steigern Qualität im Bahnverkehr
Erweiterte Fahrgastrechte bringen Verbesserungen für Österreichs Pendlerinnen und Pendler, erläutert SPÖ-Familiensprecherin Gabriele Binder-Maier heute, Donnerstag, im Nationalrat.
Bereits 2010 hat Verkehrsministerin Bures die Rechte der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr gestärkt, wie Binder-Maier ausführte. Das Gesetz über die Fahrgastrechte gehe dabei weit über die Vorgaben der Europäischen Union hinaus, sagt die SPÖ-Abgeordnete. Seither habe sich die Pünktlichkeit im Bahnverkehr in Österreich weiter gesteigert. Im Fernverkehr wurden 2011 für Nichteinhaltung der Pünktlichkeit etwa 10.000 Personen entschädigt, im Nahverkehr erhielten 1.358 Pendlerinnen und Pendler rückwirkend eine Entschädigung.
1,8 Millionen Pendlerinnen und Pendler profitierten von diesen Verbesserungen, führt Binder-Maier aus. Dies sei umso wichtiger, da sie täglich auf die Bahn angewiesen seien. Künftig werden bereits Entschädigungen ausbezahlt, wenn die Pünktlichkeit unter 95 Prozent – statt bisher 90 Prozent – liegt.
"Wir können stolz auf das österreichische Unternehmen ÖBB und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein" sagt die SPÖ-Abgeordnete. Die Erweiterung der Fahrgastrechte würde dazu beitragen, die Qualität im Bahnverkehr weiterhin zu steigern, ist Binder-Maier überzeugt.
Foto: Parlamentsdirektion/Wilke