SPÖ-Frauen setzen Initiative gegen den Schönheitswahn
"Stop! Schönheit ist nicht käuflich", unter diesem Motto starten die SPÖ-Frauen eine Initiative gegen den herrschenden Schönheitswahn. Anlass ist eine geplante Sendereihe des TV-Senders Puls 4, in der Frauen operiert werden, die sich nicht als schön empfinden. Dieser Prozess wird gefilmt, und die Frauen werden auf ihrem Weg zu ihrem vermeintlichen "Glück" mit der Kamera begleitet. Die SPÖ-Frauen lehnen diese Vorgehensweise zutiefst ab. Statt Frauen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, wird ihr Kampf mit dem eigenen Aussehen öffentlich zelebriert. Das Geschäft mit der Schönheit kennt offensichtlich keine ethischen Grenzen.
Haben auch Sie / hast auch du genug von diesem übertriebenen Schönheitswahn? Schicken Sie uns / Schick uns ein Statement unter frauen@nullspoe.at!
Statements:
Gabriele Heinisch-Hosek, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und Frauenministerin
Andrea Mautz, SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin
Gisela Wurm, SPÖ-Nationalratsabgeordnete und SPÖ-Frauensprecherin im Parlament
Gabriele Binder-Maier, SPÖ-Nationalratsabgeordnete
Sabine Oberhauser, SPÖ-Abgeordnete zum Nationalrat, Gesundheitssprecherin der SPÖ
Renate Csörgits, SPÖ-Nationalratsabgeordnete
Hermann Krist, SPÖ-Abgeordneter zum Nationalrat
Katharina Kucharowits, Bundesvorsitzende der Jungen Generation in der SPÖ
Jenny Sommer, Bezirksrätin und Bezirksjugendbeauftragte in Mariahilf
Foto: Fotolia