Mitreden unter http://gestalten.frauen.spoe.at/
Heute, am 1. Juni 2012, startet die 2. Phase des
Diskussionsprozess für die diesjährige Bundesfrauenkonferenz. Unter
http://gestalten.frauen.spoe.at/ laden die SPÖ Frauen interessierte
Frauen ein, den Leitantrag für die Bundesfrauenkonferenz
mitzugestalten.
In der ersten Phase wurden Frauen eingeladen, die Frage "Für welche
Verbesserungen im Arbeitsleben von Frauen sollen wir uns einsetzen?"
zu beantworten. "Ich freue mich sehr, dass sich bereits viele Frauen
in der ersten Phase beteiligt haben und konkrete Forderungen an uns
geschickt haben. 370 Beiträge sind in der ersten Phase bei uns
eingelangt. Vor allem gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit, die
Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Vorschläge für eine
flexiblere Arbeitszeit waren jene Themen, die die Frauen
beschäftigen", so Frauenministerin und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende
Gabriele Heinisch-Hosek.
Die zweite Phase "Mitreden" läuft von 1. Juni bis 15. Juli 2012. "In
dieser Phase geht es darum die eingebrachten Forderungen zu
diskutieren, zu bewerten, zu sharen", erklärt
SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Mautz. Die Forderungen sind
die Grundlage für den Leitantrag, der bei der Bundesfrauenkonferenz
am 12. Oktober 2012 beschlossen werden soll. Der Leitantrag wird die
politischen Schwerpunkte der nächsten zwei Jahre vorgeben.
"Wir laden Frauen ein, egal ob sie an der 1. Phase teilgenommen haben
oder nicht, sich einzumischen und mitzureden. Je mehr Frauen sich an
diesem Prozess beteiligen, umso besser. Ich freue mich über eine
spannende und intensive Diskussion mit den Frauen", betont
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.