Papa-Monat im Bundesdienst bisher eine Erfolgsstory
Seit März 2011 haben 263 Männer im öffentlichen Dienst – das sind über elf Prozent der Betroffenen – den Papa-Monat in Anspruch genommen. "Mit dem Papa-Monat im Bundesdienst wurde mitunter ein wirksamer Anreiz für die Väterkarenz geschaffen. Damit werden überholte Rollenaufteilungen in den Familien zugunsten zeitgemäßer Formen der Kooperation sukzessive überwunden", sagte SPÖ-Familiensprecherin Gabriele Binder-Maier am Samstag gegenüber dem Pressedienst der SPÖ. Dass dank Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek dieser Rechtsanspruch – ein "familien- und gleichstellungspolitischer Meilenstein" – für Männer nun auch auf die Privatwirtschaft ausgeweitet werden soll, ist für Binder-Maier mehr als erfreulich.
Durch den Papa-Monat hat sich der Anteil der Väterkarenzen im öffentlichen Dienst auf über zehn Prozent gesteigert. Nicht einmal fünf Prozent sind es bisweilen in der Privatwirtschaft.