Gewaltschutz; Bildung

Frauen-Network
14. November 2011

Binder-Maier/Leitner: Null Toleranz gegen Gewalt an Frauen
Jede fünfte Frau Opfer von Gewalt in der Familie

Die SPÖ-Niederösterreich und die SPÖ-Frauen Niederösterreich nutzen auch heuer die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen von 25. November bis 10. Dezember um darauf hinzuweisen, dass Gewalt gegen Frauen ein gravierendes Problem ist und nicht toleriert werden darf. Jede fünfte Frau war oder ist schon einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen gewesen. Gewalt findet zumeist im familiären Umfeld statt. Insgesamt wurden vom Gewaltschutzzentrum Niederösterreich 2010 1.588 Personen familiärer Gewalt betreut, 1.466 davon sind Mädchen oder Frauen.

„Gewalt in der Familie ist ein Problem, von dem überdurchschnittlich viele Frauen betroffen sind. Laut Definition handelt es sich um geschlechtsspezifische Gewalt, die spezifische Maßnahmen, Informationen und Präventionen bedarf. Gewalt an Frauen ist die häufigste schwere Menschenrechtsverletzung und dass ist eine Tatsache, die wir niemals akzeptieren werden“, so die Landesfrauenvorsitzende der SPNÖ, NR Gabriele Binder-Maier und SPNÖ-Landesparteivorsitzender, LHStv. Dr. Sepp Leitner unisono.

Mautz: Eltern und Kinder profitieren vom Ausbau der ganztägigen Schulangebote
SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin begrüßt Offensive von Bildungsministerin Claudia Schmied

„Sowohl Kinder als auch Eltern profitieren vom Ausbau der ganztägigen Schulangebote. Ich freue mich daher sehr über die Offensive von Bildungsministerin Claudia Schmied“, sagte heute, Montag, SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Mautz gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. 320 Millionen Euro an Offensivmitteln werden für den Ausbau der ganztägigen Schulangebote zur Verfügung gestellt. „Für die Kinder bedeuten die Ganztagesschulplätze mehr schulische Förderung, für die Eltern ist Ganztagesbetreuung der Kinder eine wichtige Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, betonte Mautz.