
Aktuelle Fragen der Sozialpolitik standen beim Besuch von Sozialminister Rudolf Hundstorfer in Mödling auf der Tagesordnung. SPÖ-Bezirksvorsitzender, Nationalratsabgeordneter Hannes Weninger lud gemeinsam mit der Fraktion Sozialdemokratischer GerwerkschafterInnen, der Volkshilfe und dem Pensionistenverband Österreichs (PVÖ) zu einer Diskussionsveranstaltung. „Dass es in Österreich die geringste Arbeitslosigkeit in ganz Europa gibt, ist ein großer Erfolg und gleichzeitig ein sozialpolitischer Auftrag für die Zukunft“, verwies der Minister auf die jüngsten Arbeitsmarktdaten.
„Dass es während der Finanz- und Wirtschaftskrise in Österreich – im Gegensatz zu anderen Staaten – zu keinem dramatischen Sozialabbau und zu Pensionskürzungen gekommen ist, bedurfte enormer finanzieller Anstrengungen und einer ausgezeichneten Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern“, erinnerte Weninger. „Es ist uns gemeinsam gelungen, dass aus der Wirtschaftskrise keine soziale Krise mit Massenarbeitslosigkeit wurde“, so Weninger.
„Wir müssen die derzeit gute Wirtschaftslage für zusätzliche Arbeitsplätze und positive Lohnabschlüsse nutzen“, fordert FSG-Bezirksvorsitzender Andreas Grundtner. Wie wichtig die Sicherung des Pensionssystems, die langfristige Finanzierung der Pflege, die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und auch der Konsumentenschutz sind, zeichnete sich in der lebhaften Diskussion deutlich ab. Unsere Gesellschaft wird nur dann als gerecht empfunden, wenn alle Menschen eine Zukunftsperspektive haben und niemand, der Hilfe braucht, im Stich gelassen wird, fassten Hundstorfer und Weninger die Diskussion abschließend zusammen.