Töchter in der Bundeshymne direkt anzusprechen, würde bedeuten, die Leistungen von Frauen anzuerkennen
„Ich begrüße den Antrag der weiblichen Nationalratsabgeordneten von ÖVP, SPÖ und Grünen, in der Bundeshymne künftig auch Österreichs Töchter zu nennen“, sagte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek am Samstag in einer Reaktion auf die gestrige Nationalratssitzung. Dieser Antrag entspreche auch einem Erkenntnis des Oberlandesgerichts Wien von August 2010. Dieses besage, dass die durch das Bildungsministerium neu verwendete Textzeile mit den Töchtern eine zeitgemäße Fassung darstelle.
„Töchter in der Bundeshymne direkt anzusprechen, würde bedeuten, die Leistungen von Frauen anzuerkennen. Ich selbst singe die Bundeshymne schon seit Jahren immer mit dem Text ‚Töchter Söhne'“, meinte Heinisch-Hosek. „Danke daher an die beteiligten Frauen, die es möglich gemacht haben, dass dieser Antrag auch im Verfassungsausschuss des Parlaments behandelt wird“, so die Ministerin.