Ausbau der Kinderbetreuung

Frauen-Network
30. Mai 2011

Heinisch-Hosek: „Das ist Familienpolitik, die Frauen weiterbringt“
Erfolgsgeschichte Ausbau der Kinderbetreuung wird weitergeführt

„Ich bin sehr froh und stolz darauf, dass wir heute weitere Bundesmittel für den Ausbau der Kinderbetreuung in Österreich beschlossen haben“, sagte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek am Rande der Regierungsklausur. Denn alleine in den ersten beiden Jahren in denen der Bund Geld zum Ausbau der Kinderbetreuung bereit gestellt habe, wären über 17.000 Betreuungsplätze und 6.000 Jobs geschaffen worden – das sei eine Erfolgsgeschichte.
„Ich habe mich immer dafür stark gemacht, dass wir diese Erfolgsgeschichte weiterführen, und zwar so schnell wie möglich. Gerade bei der Betreuung der Kleinsten, also der Unter-Dreijährigen, müssen wir weiter aufs Gas steigen. Darum wird die Regierung noch heuer 10 Millionen Euro und die nächsten drei Jahre 15 Millionen Euro zur Verfügung stellen“, sagte die Ministerin.

Die Fakten:

* Ca. 5.000 Plätze sollen durch die Anstoßfinanzierung pro Jahr zusätzlich geschaffen werden.
* Im heurigen Jahr 2011 soll es als Zwischenfinanzierung 10 Mio. Euro geben.
* Für die Jahre 2012, 2013 und 2014 werden jeweils 15 Mio. Euro zur Verfügung stehen.
* Damit sollen besonders die notwendigen Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige geschaffen werden.

Mautz: Durchbruch in der Kinderbetreuung ist Erfolg der Regierung Faymann
Bundesregierung treibt Ausbau der Betreuungsplätze voran
„Das ist eine hervorragende Nachricht und ein sehr guter Tag für Österreich“, sagte heute SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Mautz in Reaktion auf die Ankündigung der Bundesregierung, die Gelder für den Ausbau der Kinderbetreuung auch dieses Jahr und für die kommenden Jahre wieder bereit zu stellen. „Diese Einigung verdanken wir Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek, die in dieser Frage nicht locker gelassen hat“, so Mautz am Montag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.

Wurm: Weiterer Ausbau der Kinderbetreuung gesichert
SPÖ-Frauensprecherin Gisela Wurm begrüßt den heutigen Beschluss der Bundesregierung, jährlich jeweils 15 Millionen Euro für den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen zur Verfügung zu stellen. „Durch die Beibehaltung der Anstoßfinanzierung können pro Jahr ca. 5.000 neue Kinderbetreuungsplätze, auch für Unter-Dreijährige geschaffen werden. Dies verbessert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Besonders Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher profitieren von einem flächendeckenden, qualitativ hochwertigen Kinderbetreuungsangebot“, sagte die SPÖ-Frauensprecherin am Montag im Gespräch mit dem SPÖ-Pressedienst.

Binder-Maier: „Erfolgsgeschichte geht weiter: 15 Millionen Euro pro Jahr für Ausbau der Kinderbetreuung“
Mehr Wahlfreiheit und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
SPÖ-Familiensprecherin Gabriele Binder-Maier begrüßt den Ausbau der Kinderbetreuung – eine von vielen wichtigen Maßnahmen, die bei der heutigen Regierungsklausur vorgestellt wurden. „Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Zur Fortführung begonnener Projekte gibt es heuer eine Zwischenfinanzierung von zehn Millionen Euro. Und in den Jahren 2012, 2013 und 2014 gibt es jährlich 15 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung. Damit ist gesichert, dass Österreich familien- und bildungspolitisch auf bestem Kurs bleibt“, sagte Binder-Maier heute, Montag, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.

Liebe Grüße

Elisabeth Bessert

SPÖ Bundesfrauen
Löwelstrasse 18
1014 Wien
Tel.: +43 (01) 53 427-270
e-Mail: frauen@nullspoe.at
www.frauen.spoe.at

Zum Abmelden klicken Sie bitte hier: :
http://newsletter3.spoe.at/box.php?funcml=unsub2&nl=currentnl&mi=currentmesg&email=subscriberemail