Frauen-Network
11. Mai 2011
Heinisch-Hosek: Europaratsabkommen ist Meilenstein zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
Österreich hatte bei Verhandlungen zentrale Rolle
„Mit dem Europaratsabkommen zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen wurde wieder ein Meilenstein zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt gesetzt“, sagte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek anlässlich der heutigen Unterzeichnung des Europaratsabkommens zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.
Damit sei ein europaweit gemeinsames hohes Niveau des Opferschutzes erreicht. Aus österreichischer Sicht sei das besonders erfreulich, denn durch unsere beiden Gewaltschutzgesetze hätte Österreich schon lange eine Vorbildfunktion in der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Dies habe auch dazu geführt, dass Österreich bei den Verhandlungen zu diesem Abkommen eine zentrale Rolle eingenommen habe. Das geht auch auf den starken Einsatz der international sehr geachteten Gewaltschutzexpertin Rosa Logar zurück. „Für diesen Einsatz möchte ich Danke sagen“, so die Ministerin.
Wir laden herzlich ein zur
Podiumsdiskussion Körperpolitiken:
Wie selbstbestimmt ist die Frau von heute?
Mit:
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek
a.o. Univ. Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, Frauengesundheitsbeauftragte der Stadt Wien Univ. Doz. Dr. Artur Worseg, Facharzt für plastische Chirurgie
Inge Prader, Modefotografin
Moderation: Karin Strobl, RMA Chefredakteurin
Wann: 19. Mai 2011 | 18:00 Uhr
Wo: Volkskundemuseum | 1080 Wien | Laudongasse 15-19
Anmeldung: frauen@nullspoe.at | Tel. : 0810 810 211
Eine Veranstaltung der SPÖ-Frauen
im Rahmen der Veranstaltungsreihe
des Kreisky-Jahres
Liebe Grüße
Elisabeth Bessert
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier: :
http://newsletter3.spoe.at/box.php?funcml=unsub2&nl=currentnl&mi=currentmesg&email=subscriberemail