Frauen-Network
4. Mai 2011
Mautz: SPÖ Frauen unterstützen „Mutternacht“
Weltweit sterben jährlich 350.000 Frauen bei der Geburt oder während der Schwangerschaft. Die meisten dieser Todesfälle wären durch eine bessere Gesundheitsversorgung vermeidbar. Aus diesem Grund unterstützen die SPÖ Frauen die Aktion „Mutternacht“, initiiert u.a. von der Nationalratsabgeordneten Petra Bayr. Die „Mutternacht“ findet erstmals in Österreich statt und wird von mehreren Organisationen unterstützt.
„Setzen wir gemeinsam ein Zeichen und machen wir auf das Thema Müttersterblichkeit aufmerksam“, appelliert Mautz und ruft zur breiten Unterstützung der Medienaktion am Freitag, 06. Mai 2011, 10.00 Uhr, Rahlstiege auf.
Medienaktion Mutternacht: „Was macht diese Aktion sinnvoll? – Der sinnlose Tod von 350.000 Frauen jedes Jahr!“
Zeit: Freitag, 6. Mai 2011, 10.00 Uhr Ort: Rahlstiege, 1060 Wien
Wurm: Dritter Frauengesundheitsbericht ist wichtige Datengrundlage für Zukunft
Bericht zeigt eindeutige Auswirkungen von Mehrfachbelastungen von Frauen
SPÖ-Frauen- und Gleichbehandlungssprecherin Gisela Wurm begrüßt den dritten Frauengesundheitsbericht als notwendige und wichtige Datengrundlage für die zukünftige Gesundheitsversorgung und -vorsorge in Österreich. „Der Frauengesundheitsbericht ist nicht nur im Bereich der Gendermedizin und Prävention wichtig, sondern vor allem eine gesellschaftspolitische Dokumentation über die speziellen Lebenssituationen und unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen. Je mehr wir über die geschlechtsspezifischen Unterschiede wissen, desto besser können wir für eine gute Gesundheitsversorgung sorgen“, so Wurm am Mittwoch anlässlich des ExpertInnenhearings im Gleichbehandlungsausschuss im Parlament. Neben Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Gesundheitsminister Alois Stöger präsentierten zahlreiche Expertinnen die aktuellsten Zahlen und demografischen Daten zu den spezifischen Bedürfnissen von Frauen und deren Lebensumständen.
Muttertag. Mit einer besonderen Rose unterstützen Sie die Frauenhäuser.
Rund um den Muttertag wird Müttern auf der ganzen Welt Tribut gezollt. Vielen
Frauen ist an diesem Tag jedoch nicht zum Feiern zumute, vor allem wenn Sie von Gewalt in der Familiebetroffen sind. Eine besondere Rose kann jedoch Frauen und ihren Kindern, die in österreichischen Frauenhäusern Schutz vor Gewalt suchen, Hoffnung und Mut schenken. Holland Blumen Mark lanciert zum Muttertag 2011 die Charity Rose „Hope“ – eine weiße, langstielige (60cm) Rose. Sie ist ab 5. Mai 2011, ein Jahr lang in allen Holland Blumen Mark Filialen erhältlich. Pro verkaufter Rose werden 10 Cent an Frauenhäuser in Österreich gespendet.
www.aoef.at
AKNÖ und ÖGB NÖ laden alle Interessierten herzlich ein zu 3 Veranstaltungen der Reihe
FRAUEN / LEBEN / VIELFALT
Beginn jeweils 18.30 Uhr
Donnerstag, 26. Mai 2011
Babenbergerhof, 3370 Ybbs, Wiener Straße 13
EINLEITUNG:
KRin Christa Bogath, ÖGB NÖ Frauenvors., Leiterin der AKNÖ-Abteilung Frauenpolitik
TALK-RUNDE (in alphabetischer Reihenfolge):
Mag.a (FH) Eva Florianschütz, ÖGB NÖ Frauensekretärin
Rodica Horvat, Mathematik- und Physikprofessorin aus Rumänien
KRin Margot Liernberger, FSG NÖ Frauenvorsitzende
Elisabeth Lenhardt, PMM, Prokuristin und Mitunternehmerin der Lenhardt GesmbH
Moderation: Sylvia Löffelmann, AKNÖ Abteilung Frauenpolitik
PAUSE – „WORLD CAFÉ“ – Präsentation der Ergebnisse – Gespräche bei einem Imbiss
Mittwoch, 8. Juni 2011
Herrenhaus, 2630 Ternitz, Franz Dinhobl Straße 2
EINLEITUNG:
KRin Christa Bogath, ÖGB NÖ Frauenvors., Leiterin der AKNÖ-Abteilung Frauenpolitik
STATEMENT : LRin Mag.a Karin Scheele
TALK-RUNDE (in alphabetischer Reihenfolge):
Dr.in Wisam Al-Shami-Haery, Gynäkologin
GRin Sevinc Balikci, Gemeinderätin
KRin Christa Bogath, ÖGB NÖ Frauenvors., Leiterin der AKNÖ-Abteilung Frauenpolitik
Mag.a (FH) Eva Florianschütz, ÖGB NÖ Frauensekretärin
DIin Ing.in Nicole Haberler, MSc, Stadträtin
Moderation: Sylvia Löffelmann, AKNÖ Abteilung Frauenpolitik
PAUSE – „WORLD CAFÉ“ – Präsentation der ErgebnisE – Gespräche bei einem Imbiss
Montag, 20. Juni 2011
Steingöttersaal, 3100 St. Pölten, Prandtauerstraße 4
EINLEITUNG
KRin Christa Bogath, ÖGB NÖ Frauenvors., Leiterin der AKNÖ-Abteilung Frauenpolitik
STATEMENT: LRin Mag.a Karin Scheele
TALK-RUNDE (in alphabetischer Reihenfolge):
KRin Christa Bogath, ÖGB NÖ Frauenvors., Leiterin der AKNÖ-Abteilung Frauenpolitik
Mag.a (FH) Eva Florianschütz, ÖGB NÖ Frauensekretärin
Mag.a Iveta Kepus, Frauenzentrum St. Pölten
Arzu-Sema Cakmak, Jus-Studentin
Vertreterin der Muslimischen Jugend Österreich
Moderation: Sylvia Löffelmann, AKNÖ Abteilung Frauenpolitik
PAUSE – „WORLD CAFÉ“ – Präsentation der Ergebnisse – Gespräche bei einem Imbiss
Informationen und Rückfragen: AKNÖ-Abteilung Frauenpolitik, 05 7171-5533 Sylvia Löffelmann
05 7171-5534 Elisabeth Ehrenberger
ÖGB NÖ, 01 5862154-1570 Mag.a (FH) Eva Florianschütz
Liebe Grüße
Elisabeth Bessert
SPÖ Bundesfrauen
Löwelstrasse 18
1014 Wien
Tel.: +43 (01) 53 427-270
e-Mail: frauen@nullspoe.at
www.frauen.spoe.at
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier: :
http://newsletter3.spoe.at/box.php?funcml=unsub2&nl=currentnl&mi=currentmesg&email=subscriberemail