Frauen-Network
27.04.2011
SPÖ Frauen: Anstoßfinanzierung fortsetzen!
Sozialdemokratinnen fordern weitere 15 Mio. vom Bund
Im Zuge eines Burgenlandtages von Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Mautz fordern die SPÖ Frauen eine Fortführung der Anstoßfinanzierung zum Ausbau von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen. „Laut einer aktuellen SORA-Umfrage sprechen sich 84 % der ÖsterreicherInnen für mehr Kinderbetreuung aus. Das Erfolgsmodell Anstoßfinanzierung muss fortgesetzt werden“, so Mautz und LRin Dunst unisono.
„Durch die Anstoßfinanzierung des Bundes in den Jahren 2008 und 2009 konnten über 17.500 neue Betreuungsplätze und 6.000 neue Jobs geschaffen werden. Und das in einer wirtschaftlich nicht einfachen Zeit“, so Mautz. Österreich hat zwar in der Betreuung der 3 bis 6-Jähren gut aufgeholt, liegt bei den unter-3-Jährigen mit 16 % aber noch immer unter dem Barcelona-Ziel von 33 %.
„Im Burgenland sind wir bei den 3 bis 5-Jährigen mit 99,5 % Betreuung die absolute Spitze. Bei den 0 bis 2-Jährigen liegen wir mit 23,5 % hinter Wien an 2. Stelle im Bundesländervergleich. Wir konnten uns hier bei einer Ausgangslage von 7,2 % seit dem Jahr 1999 enorm steigern“, so LRin Verena Dunst. „Trotzdem ist es noch ein Stück bis zur Erreichung des Barcelona-Zieles, weshalb auch wir auf eine Fortsetzung der Anstoßfinanzierung pochen.“
„Nicht unwesentlich ist auch, dass 58% der Befragten staatliche Investitionen in die Schaffung von neuen Kindergartenplätzen gegenüber direkten Geldleistungen für Familien vorziehen“, so Mautz. „Zur Entlastung der Familien und im Sinne der Vereinbarkeit ist der weitere Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen unerlässlich.“
Abschließend erläutert Landesfrauengeschäftsführerin Gabi Tremmel einen weiteren Aspekt des Ausbaus: „Als SPÖ Frauen Burgenland werden wir uns heuer schwerpunktmäßig dem Thema Bildung widmen. Nicht nur aufgrund von PISA, sondern für den gesamtgesellschaftlichen Ausgleich ist es wichtig, dass der Kindergarten als erste und zentrale Bildungseinrichtung verstanden wird.“
Liebe Grüße
Elisabeth Bessert
SPÖ Bundesfrauen
Löwelstrasse 18
1014 Wien
Tel.: +43 (01) 53 427-270
e-Mail: frauen@nullspoe.at
www.frauen.spoe.at
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier: :
http://newsletter3.spoe.at/box.php?funcml=unsub2&nl=currentnl&mi=currentmesg&email=subscriberemail