Frauen-Network
25.03.2011
Frauenministerin Heinisch-Hosek auf Besuch bei den Badgirls in Salzburg
Auf Einladung der „Badgirls“ rund um Labg. Niki Solarz und SPÖ-Frauengeschäftsführerin Julia Rafetseder besuchte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek Salzburg. „Wir brauchen junge Frauen wie euch, denn mit Aktionismus und selbstbewusstem Auftreten schafft frau öffentliche Sensibilisierung“ erklärte Heinisch-Hosek.
Wir versuchen vor allem junge Frauen mit humorvollen Aktionen für gesellschafts- und frauenpolitische Themen zu begeistern. „Gerade bei unserer letzten Aktion, bei der wir Frauen aus der Geschichte vor den Vorhang geholt haben, hat sich gezeigt, wie notwendig unser Engagement ist“, betonte Solarz. „Keine historische Frau wurde auf der Straße erkannt. Frauen sind nach wie vor öffentlich unterrepräsentiert“ fügte Rafetseder hinzu.
Tagung Tatort Arbeitsplatz.
Sichtbare und unsichtbare Gewalt gegen Frauen.
Montag. 11. April 2011, 10.00 bis 16.00 Uhr
ÖGB- und Gewerkschaftshaus Catamaran, großer Saal
1020 Wien, Johann Böhm-Platz 1
Veranstalterin: vida-Frauenabteilung
Oft ist den Unternehmen das Problem gar nicht bewusst. Dabei geben zwischen 40 und 50 Prozent der Frauen in der EU an, irgendeine Form von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
zu erleben. Auch von Mobbing sind Frauen häufig betroffen.
Programm
ab 9:30 Check-in
10:00 10.30 Begrüßung Rudolf Kaske, vida-Vorsitzender
Warum sich vida mit dem Thema befasst.
Elisabeth Vondrasek, Vorsitzende der vida-Frauen
Gewalt aus dem Tabu holen!
Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Frauenangelegenheiten und Öffentlichen Dienst
10.30 – 12.30
Bekämpfung von Gewalt an Frauen Was tut sich auf EU-Ebene?
Mag.a Evelyn Regner, Abgeordnete zum Europäischen Parlament
Wer schlägt, der geht!
Mag.a Petra Smutny, Richterin beim Oberlandesgericht Wien, Buchautorin
anschließend Diskussion
12.30 -13.30 Mittagspause Buffet
13.30 15.00
Arbeitskreise
A – Gewalt an Frauen mit Behinderungen
B – Berufsrisiko? Zur Situation in verschiedenen Berufen
C – Theater-Workshop „Kreative Konfliktlösungen“
15.30 16.00
Präsentation der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen
Schlussworte: Renate Lehner,stellvertretende vida-Bundesgeschäftsführerin
Moderation: Ulrike Legner, Frauensekretärin in der Gewerkschaft vida
Die Tagungsstätte ist barrierefrei, GebärdendolmetscherInnen
sind vorhanden.
Wir ersuchen um Anmeldung bis spätestens 3. April 2011 bei den
vida-Frauen: per Tel: 01/53 44479 -042
per E-Mail an: frauen@nullvida.at
Liebe Grüße
Elisabeth Bessert
SPÖ Bundesfrauen
Löwelstrasse 18
1014 Wien
Tel.: +43 (01) 53 427-270
e-Mail: frauen@nullspoe.at
www.frauen.spoe.at
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier: :
http://newsletter3.spoe.at/box.php?funcml=unsub2&nl=currentnl&mi=currentmesg&email=subscriberemail