Multimedia-Guide; Lehrgang; Femous; Demo

Frauen-Network
21. März 2011

Heinisch-Hosek: Belvedere vorbildlich bei Engagement für Menschen mit Behinderungen
Bundesministerin präsentiert mit Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco den Multimedia-Guide für Gehörlose
„Ich gratuliere Museumsdirektorin Agnes Husslein-Arco und dem Team des Belvederes zu ihrem herausragenden Engagement für Menschen mit Behinderungen“, sagte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek anlässlich der Präsentation des Multimedia-Guides in Österreichischer Gebärdensprache im Schloss Belvedere. „Gerade wenn ein Sinn ausfällt, müssen die anderen geschärft werden. Kunst wird hier erstmals den Gehörlosen in ihrer Sprache vermittelt.“
Foto: Andy Wenzel

Heinisch-Hosek/Binder-Maier/Leitner: „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik!“
Erster Lehrgang der SPÖ NÖ Frauenakademie erfolgreich abgeschlossen
„Ich bin stolz darauf, dass wir 24 engagierten Frauen das Rüstzeug für eine erfolgreiche politische Tätigkeit mitgegeben haben“, erklärt die Vorsitzende der SPÖ NÖ Frauen, NRin Gabriele Binder-Maier zum Abschluss des ersten Lehrganges der SPÖ NÖ Frauenakademie am Samstag. Diese startete im Herbst und 24 Frauen aus allen Bezirken Niederösterreichs haben daran teilgenommen. „Ich bin mir sicher, dass die Frauen mit ihrem Know-How ihre politische Tätigkeit kompetent erledigen bzw. einen erfolgreichen Start in der Politik haben werden. Den Frauen bietet sich die Möglichkeit, sich verstärkt untereinander zu vernetzen“, so Binder-Maier. Für die Landesfrauenvorsitzende sei es wichtig, den Weg, den Kreisky mit seiner vorausschauenden, engagierten Frauenpolitik begonnen habe, fortzusetzen.

Frauenministerin Heinisch-Hosek eröffnet Kultur-Initiative „Femous“
Frauen in der Musikbranche bekannter und sichtbarer machen
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek hat am Samstag, die Kultur-Initiative „Femous“ eröffnet. Die Initiative „Femous – platform for famous female culture“ organisiert anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Internationalen Frauentags im Jahr 2011 100 Veranstaltungen. Die Initiative ist als Vernetzungs- und Sichtbarmachungs-Plattform konzipiert, Ziel ist die Förderung weiblicher Kultur. Beim Startschuss der Veranstaltungsreihe, der unter dem Motto „A Femous Centenary Night“ stand, bekräftigte Ministerin Heinisch-Hosek, dass „ein wichtiger Schritt geschafft wäre, wenn es uns heute gelingt, Frauen in der Musik bekannter und ihre Leistungen sichtbarer zu machen“. Denn auch in der Musik seien Frauen unterrepräsentiert, so gäbe es z.B. nur wenige Musikjournalistinnen und nur wenige Frauen in Festivalleitungen.
Foto: Bettina Frenzel

Auf unserer Homepage www.frauen.spoe.at findet ihr/ finden Sie viele Fotos der Frauentagsdemo am Samstag mit zahlreichen SPÖ Politikerinnen u.a. Gabriele Heinisch-Hosek, Barbara Prammer, Doris Bures, Sandra Frauenberger, Sonja Wehsely, Renate Brauner, Gisela Wurm, Sonja Ablinger, Christine Lapp, Gabriele Binder-Maier, Rosa Lohfeyer, Angela Lueger, Penny Bayr, Ana Blatnik, Verena Dunst, Olga Pircher, Ingrid Riezler, Andrea Mautz, Laura Rudas und viele andere. Fotos: Astrid Knie

Liebe Grüße
Elisabeth Bessert

SPÖ Bundesfrauen
Löwelstrasse 18
1014 Wien
Tel.: +43 (01) 53 427-270
e-Mail: frauen@nullspoe.at
www.frauen.spoe.at

Zum Abmelden klicken Sie bitte hier: :
http://newsletter3.spoe.at/box.php?funcml=unsub2&nl=currentnl&mi=currentmesg&email=subscriberemail