SPOE-Frauen – www.frauen.spoe.at
SP-Frauennetwork 19. April 2010
Liebe Frauen!
Wurm: Quoten bringen Frauen weiter – und nützen Wirtschaft und Gesellschaft!
„Mit gutem Zureden allein geht es nicht, es müssen Quoten her“, betonte SPÖ-Frauensprecherin Gisela Wurm am Sonntag. Nur so sei es möglich, Frauen in allen gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen den ihnen zustehenden Anteil an Repräsentanz und Karrierechancen zu ermöglichen. „Quoten bringen Frauen weiter – und sie sind sowohl von wirtschaftlichem als auch gesellschaftlichem Nutzen“, ist Wurm überzeugt. Das zeige sich daran, dass nach Studien international tätige Unternehmen mit einem relativ hohen Anteil an weiblichen Führungskräften überdurchschnittlich erfolgreich sind. Ebenso wie SPÖ-Frauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek in der heutigen ORF-Sendung „Hohes Haus“ plädiert Wurm für eine 40-Prozent-Frauenquote in Unternehmen – ähnlich wie in Norwegen gehandhabt.
Kräuter unterstützt Frauenanliegen
Ministerin Heinisch-Hosek überzeugend und couragiert
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter sichert Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek vollste Unterstützung bei ihren frauenpolitischen Anliegen zu. Die Frauenministerin hatte in der heutigen Sendung „Hohes Haus“ „überzeugend und couragiert“ an die längst überfällige Bezahlung gleichen Lohns für gleiche Arbeit erinnert und einen konkreten Stufenplan zur Etablierung weiblicher Kompetenz in Aufsichtsräten gefordert.
Kräuter: „Sowohl außerhalb der Sozialdemokratischen Partei als auch in unserem Parteileben ist gesellschaftspolitisch für die Gleichstellung der Frauen noch einiges zu tun. Die Bundes-SPÖ wird in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt auf das so genannte Reißverschlusssystem bei allen Listenerstellungen auf Gemeinde, Bezirks, Landes- und der Bundesebene drängen.“
Einladung zur Verleihung des pro:woman Awards 2010
Datum: 26. April 2010, 18:30
Ort: Urania Wien, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Nominiert sind wissenschaftliche Arbeiten, die auf dem Gebiet der Familienplanung, Verhütung, Schwangerschaftsabbruch sowie sexuellen Rollenbilder aus medizinischer, psychologischer, pädagogischer, soziologischer oder kulturwissenschaftlicher Perspektive forschen.
Der Award wird in drei Fachbereichen mit einem Preisgeld von je Euro 2.000 vergeben:
– pro:woman Award 2010 für Medizin
– pro:woman Award 2010 für Psychologie und Pädagogik
– pro:woman Award 2010 für Sozial- und Kulturwissenschaften
Die Verleihung wird durch die Schirmherrin des Awards, Frau Bundesministerin für Frauen und öffentlichen Dienst, Gabriele Heinisch-Hosek sowie die Fachjury, Frau Univ. Prof.in Dr. in Karin Gutierrez-Lobos, Frau a.o. Univ. Prof.in Dr.in phil. Beate Wimmer-Puchinger sowie durch den Juryvorsitzenden a.o. Univ. Prof. Dr. Franz X. Eder, vorgenommen.
Um Anmeldung per email an award@nullprowoman.at wird gebeten.
Liebe Grüße
Elisabeth Bessert
SPÖ Bundesfrauen
Löwelstrasse 18
1014 Wien
Tel.: +43 (01) 53 427-270
e-Mail: frauen@nullspoe.at
www.frauen.spoe.at